|
Autocad VBA : Massenweise Zeichnungen wiederherstellen
tunnelbauer am 22.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hi,muss es eine VB-Lösung sein ? Mit nem zweizeiligen Script und ScriptPro oder scc2 (von www.cadwiesel.de) ginge es nämlich auch.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Filterliste nach unbennante Blöcke
thors-hammer am 03.12.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Theo,www.cadwiesel.dehier gibt es ein Programm des nennt sich benennUBL, es benennt Unbenannte Blöcke (die mit * beginnen) in Benannte um.Hat mir schon oft gute dienste erwiesen!!!
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Objekte andere Farbe zuweisen
CADmium am 12.12.2008 um 07:57 Uhr (0)
Ich verweis mal auf die VBA-Hilfe und den Beitrag (wenn es VBA sein soll) ... Weiterhin auf die Forensuche und Google ... Solche Tools gibts ja (mehr oder weniger gut) zuhauf .. z.b. bei www.cadwiesel.de ( da allerdings in Lisp ). Das wäre eine fertige Lösung die noch mehr kann , ist aber sicher für deinen Fall zu aufgeblasen...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen
tunnelbauer am 31.03.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Christian, 1. tu uns einen Gefallen und nimm deine "Systeminfo" raus (im Profil ändern und im Forum beim beantworten/erstellen eines Threads einmal ein Leerzeichen bei der Sys-Info eintragen). 2. Falsches Forum; sowas würde hier her gehören: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay .cgi?action=topics&forum=Rund+um+Autocad&number=54&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE 3. im RuA dann die Suche verwenden und 4. bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges Plaetten.lsp runterladen od ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Elemente in Blöcken auslesen
Brischke am 04.10.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Abele, :hmm schau mal in der DXF-Hilfe nach den oben genannten Stichwörtern. Diese sind AutoCAD-Objekte. Layerfilter werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in Dictionaries gespeichert, wie alle nichtgrafischen Objekte eben. Habe im Moment auch wegen der Messevorbereitung wenig Zeit, sonst hätte ich selbst mal nachgesehen, und dir egtwas besser helfen können. Wenn es dir auf eine Lösung ankommt, dann schau mal auf cadwiesel.de und auch auf defun.de .. dort solltest du für dein Problem Lösung ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Installationssprache von AutoCAD auslesen
CADwiesel am 16.09.2004 um 10:53 Uhr (0)
(getvar locale ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADwiesel am 02.12.2004 um 14:14 Uhr (0)
na, wenn du den hast, dan debugge den code doch einfach - da siehsde doch wo der Fehler ist ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Ersetzen von Blöcken in VBA
CADwiesel am 17.06.2004 um 11:27 Uhr (0)
schön das du den Weg gefunden hast. Bitte benutze für deine Fragen auch die richtigen Foren und nutze zuerst die Suchfunktion. Verschoben nach autocad vba ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADwiesel am 02.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
unter R14 gabs den Visual lisp Editor als englische Installation es war damit möglich schon eine Menge Visual lisp Befehle zu nutzen. Dazu musste aber der Kot als arx kompiliert werden, somit wurde der gesamte Interpreter mit einkompiliert. Deshalb waren die arx e auch immer so Groß im Verhältniss zum lisp. Also entweder Lisp pur oder besorg dir den VLisp-Editor für R14 ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Massenweise Zeichnungen wiederherstellen
tunnelbauer am 22.03.2006 um 14:10 Uhr (0)
Naja - eine alternative Lösung hast du ja schon erhalten...Wenn du in deiner Hilfe mal unter Script (Skript) nachschaust solltest du brauchbare Anleitungen finden. Und der SCC2 von CADwiesel erklärt sich nahezu alleine.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
CADwiesel am 17.09.2019 um 08:26 Uhr (1)
Wenn ein in einer Blockreferenz enthaltenes Objekt betrachtet werden soll, werden die Koordinaten der Lage zurückgeliefert, die auf den Einfügepunkt bei 0,0 stimmen. Es fehlt alsu der Verschiebevektor, den das Insert jetzt bei einer Einfügung hat.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
CADwiesel am 17.09.2019 um 13:02 Uhr (1)
Hi Klaus:top genau Richtig verstanden.in Lisp liefert dir ja (trans PT 1 OBJ)die Koordinaten bezogen auf das übergebene Objekt (wenn du das hast). In meinem Fall hab ich das.Das ganze brauch ich jetzt auch für Vb.VB ist nicht Meins, daher bräuchte ich Hilfe von einem VB-Versteher ;-)------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute aus Datei erstellen
DoubleB am 26.08.2004 um 12:14 Uhr (0)
Vielen Dank TP, hatte zwar die ET installiert, allerdings hat ATTin nicht funtioniert. Habe mit jetzt bei CADWiesel das Download gezogen und noch mal installiert und siehe da es klappt. Noch mals danke! DoubleB
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |